Download Mitgliedsantrag

Unser Programm

Obstbaumschnitt Workshop

Leider Abgesagt wegen Krankheit Der Wadersloher Heimatverein lädt am Samstag, 22.02.2025 in der Zeit von 09:00-13:00 Uhr zu einem Workshop „Obstbaumschnitt“ ein. Gärtnermeister Norbert Stienemeier wird fachkundig und praktisch erklären, was bei Baumschnitt und Baumpflege von Obstbäumen zu beachten ist. Teilnehmende sollten- falls vorhanden, ihr eigenes Werkzeug mitbringen, um aktiv das vermittelte Wissen an den Obstbäumen auszuprobieren und sich auszutauschen. Für eine kleine Verpflegung in Form von Kaffee und Gebäck sorgt der Heimatverein.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung

Der Heimatverein Wadersloh e.V. lädt am Mittwoch, 12. März 2025 19:00 Uhr alle Mitglieder, Heimatfreund:innen und Interessierte zur turnusmäßigen Hauptversammlung im Pfarrheim St. Margareta Wadersloh ein. Der Vorstand wird eine Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr halten und geplante Aktivitäten für das laufende Jahr vorstellen. Ein wichtiger Tagespunkt sind u.a. der Kassenbericht, die Entlastung des Vorstandes und die Wahl eines/einer stellvertretenden Schriftführers/Schriftführerin. Der Heimatverein sorgt in diesem Jahr für einen kleinen Imbiss.

Weiterlesen

Kleiner Kreuzweg in Stromberg mit dem Heimatverein Wadersloh

Der Heimatverein Wadersloh geht in bewährter Tradition seit 1993 am Karfreitag den kleinen Kreuzweg um den Burgberg in Stromberg. Die Heimatfreunde aus Wadersloh treffen sich morgens um 7.45 h an der Sonnen Apotheke und fahren dann in Fahrgemeinschaften nach Stromberg. Der Kreuzweg startet um 8.00 auf dem Burgplatz vor der Kreuzkirche in Stromberg und wir gehen anschließend den kleinen Kreuzweg. In der Stille des Morgens ermöglichen besinnliche Texte und Lieder an den einzelnen Kreuzweg-Stationen wertvolle Impulse für die Probleme unserer Zeit.

Weiterlesen

Maibaum aufstellen

Am Sonntag, 04.05.2025 wird das Maibaum-Komitee des Heimatvereins unter der Leitung von Hermann Bühlbecker gemeinsam mit Waderslohern Gewerken, Vereinen und Initiativen gegen 12:00 Uhr, nach dem Festgottesdienst den Maibaum errichten. Die Helfer:innen treffen sich gegen 11:30 Uhr vor der Kirche. Maibaum aufstellen

Weiterlesen

Gedenken an die schrecklichen Gräueltaten des 09. November 1938 (November-Pogrome)

Der Heimatverein Wadersloh e.V. veranstaltet am 9. November 2025 um 17:00 Uhr eine Gedenkveranstaltung vor dem Rathaus Wadersloh, um der schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht 1938 zu gedenken. An diesem Tag wurden auch die jüdischen Mitbürger der Gemeinde Wadersloh Opfer der Gräueltaten des NS-Regimes. Die Veranstaltung erinnert an die jüdischen Familien, die einst fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft waren. In einer Zeit, in der Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit leider immer noch gegenwärtig sind, setzt der Heimatverein ein klares Zeichen gegen Extremismus und für eine offene, tolerante Gesellschaft.

Weiterlesen

Großer Martinsumzug

Großer Martinszug des Heimatvereins Wadersloh: Ein Zeichen für Frieden, Toleranz und Nächstenliebe Der Heimatverein Wadersloh lädt auch in diesem Jahr zum großen Martinszug am 10. November 2025 ein. Das Fest beginnt um 17:00 Uhr auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Margareta, von wo aus der Zug durch das Dorf führt. Die genaue Route sowie der Ort an dem der Martinszug endet, werden noch bekannt gegeben. Begleitet vom Blasorchester Musikus Diestedde sind alle eingeladen, gemeinsam Martinslieder zu singen.

Weiterlesen